Dinge, die ich gern vor der Auswanderung gewusst hätte – Tipps zur Vorbereitung Auswanderung Portugal
- auswandernmitlaura
- 18. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Ehrliche Tipps zur Vorbereitung deiner Auswanderung nach Portugal: Was ich gerne vorher gewusst hätte – für Familien, Alleinerziehende und Mutige.
Die Entscheidung, nach Portugal auszuwandern, war eine der besten meines Lebens, aber sie war nicht ohne Überraschungen. Als ich mit meiner Tochter und meinem damaligen Partner den Schritt gewagt habe, habe ich vieles unterwegs gelernt, was ich gern vorher gewusst hätte.
Heute begleite ich Menschen in ihrer Vorbereitung zur Auswanderung nach Portugal. Dabei merke ich immer wieder: Es gibt viele Themen, die kaum jemand anspricht und genau die machen später den Unterschied. Hier teile ich mit dir, was ich gern vor der Auswanderung nach Portugal gewusst hätte.
1. Behörden dauern länger, als du denkst
In Portugal ticken die Uhren langsamer, besonders bei Ämtern. Ob Anmeldung beim Finanzamt, Aufenthaltstitel, Kindergeld oder Schulplatz: Alles braucht Zeit, mehrere Termine und oft viel Geduld. Ich hätte mir gewünscht, dass mir jemand sagt: Plane großzügige Puffer ein und rechne mit Unerwartetem.
2. Das Leben ist günstiger, aber nicht überall
Viele denken, Portugal sei durchweg billig. Das stimmt teilweise, zum Beispiel bei Lebensmitteln auf dem Wochenmarkt oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber Mieten in beliebten Gegenden (z. B. Algarve, Lissabon, Porto) können sehr hoch sein. Und: Wer importierte Produkte oder Bioqualität möchte, zahlt schnell deutsche Preise oder mehr. Zur Vorbereitung der Auswanderung gehört also auch eine realistische Finanzplanung.
3. Du wirst viel organisieren müssen, ohne klare Infos
Viele Infos, die du brauchst (z. B. zur Schule, Kita, Steuern), findest du nicht gebündelt online. Oft brauchst du mehrere Quellen oder Menschen vor Ort, die dir helfen. Ich habe viele Stunden in Facebook-Gruppen, auf portugiesischen Websites um die richtigen Antworten zu finden.
4. Sprache ist entscheidend
Ich habe unterschätzt, wie wichtig Portugiesisch im Alltag wirklich ist, besonders bei Behörden, Ärzten, in der Schule oder auf dem Dorf. Auch wenn viele Menschen Englisch sprechen, wirst du dich mit Grundkenntnissen viel sicherer und willkommener fühlen. Ich empfehle jedem, der sich auf die Auswanderung nach Portugal vorbereitet, früh mit dem Lernen zu beginnen.
5. Kinder integrieren sich schnell, aber nicht automatisch
Meine Tochter hat sich zum Glück schnell eingelebt, aber der Weg war nicht ganz ohne Stolpersteine. Neue Sprache, neue Regeln, neue Freunde: Das ist viel für ein Kind. Ich hätte gern früher Betreuungsoptionen abgewägt und dann entschieden. So kam es das meine Tochter in 3 verschiedenen Kinderbetreuungen war, bis wir die passende gefunden haben.
6. Du brauchst ein starkes Netzwerk
Allein auswandern (mit oder ohne Kinder) ist ein großes Abenteuer, aber es kann auch einsam machen. Ich hätte viel früher aktiv nach Communitys, Elternnetzwerken und lokalen Angeboten suchen sollen. Heute weiß ich: Ein gutes Netzwerk ist Gold wert, gerade in der Anfangszeit.
7. Das Gefühl von Zuhause kommt später
Ich dachte, sobald wir angekommen sind, stellt sich das Zuhause-Gefühl ein. In Wahrheit war es ein Prozess. Es hat Phasen des Zweifelns gegeben, Heimweh, Unsicherheit, aber auch unglaublich viele kleine Highlights, die diesen neuen Alltag besonders machen. Ich hätte gern gewusst: Es ist okay, wenn ich nicht sofort ankomme.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, besonders bei einer Auswanderung nach Portugal
Ich hätte mir jemanden gewünscht, der mir ehrlich sagt, was mich wirklich erwartet, jenseits von Bürokratie-Checklisten und Instagram-Portugalromantik.
Heute ist genau das meine Mission: Dich mit ehrlicher Erfahrung, praktischen Tipps und emotionaler Begleitung auf deinem Weg nach Portugal zu unterstützen.
Ich wünsche dir, dass du deinen Weg mit Klarheit, realistischen Erwartungen und Unterstützung an deine Auswanderplanung herangehst.
Du möchtest nicht allein durch den Bürokratie-Dschungel? Du hast Fragen zur Schule, zum Leben mit Kindern oder brauchst einen Überblick?
Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, melde dich gern bei mir. Du musst den Weg nicht allein gehen. Hier gelangst du schon mal zur kostenfreien Checkliste für deine Auswanderung.
Buche dir gern dein kostenloses Orientierungsgespräch! Ich freu' mich auf dich!

Comments